Menu
Menü
X

Gottesdienstliches Leben in unserer Gemeinde

Wir feiern Gottesdienst an Sonntagen und an den großen kirchlichen Feiertagen.
Dabei leiten uns zwei Traditionen:
(1) Christinnen und Christen begehen ihren Gottesdienst am Sonntag, dem ersten Tag der Woche, weil er als Tag der Auferstehung Jesu gilt ("Ostersonntag"). Wir suchen dabei am Sonntag eine Erfrischung, eine Neu-Aufrichtung und tun das in der Hoffnung, dass Gott aus dem Tod ins Leben holt.

(2) Die andere Tradition des Sonntags besteht im "Sabbat", wie er auch im Judentum und im Islam an anderen Tagen gefeiert wird. Die gemeinsame Überzeugung dahinter ist: Auch Gott ruhte am siebten Tag, nachdem er an den vorangegangenen Tagen die Welt erschaffen hat; so berichtet es der Schöpfungsbericht im 1. Buch Mose. 

Gottesdienst in der Gegenwart:

Wir freuen uns immer, wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Mal geht es mehr um gemeinsames Beten, mal um Inspiration aus der Predigt, mal um die Gemeinschaft und mal feiern wir draußen zusammen ein großes Fest. Wir freuen uns, wenn wir zusammen sind und Sie dabei!!

Was wir nach Corona versuchen, nicht nur bei den Gottesdiensten beizubehalten, ist eine Erkenntnis: Wer sich stark krank fühlt, den bitten wir, sich zu Hause auszukurieren und bei akuten Krankheitssymptomen von der Gottesdienst-Teilnahme abzusehen. Gerne schließen wir Menschen, die sich bei uns melden, auch in unser Gebet ein. Wir wollen miteinander verbunden sein!

Vor allem wünschen wir Ihnen:
Seien Sie behütet!

Unsere aktuellen Gottesdienste


Unsere grundsätzliche Gottesdienst-Zeit:
Sonntags beginnt der Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Ev. Kirche.

Bitte schauen Sie aber auf die Gottesdienstpläne, ob das genau in der Woche, in der Sie uns besuchen wollen, auch der Fall ist. Wir feiern auch mal draußen oder in einem Nachbarort oder abends. Gott soll ja immer und überall im Leben zu finden sein, unsere Gottesdienste daher auch....

Mitmachkirche: Unser Groß-Format für Familien

Wir laden ein zu unserer Mitmach-Kirche:

Vier mal im Jahr treffen wir uns an verschiedenen Orten, um für gut zwei Stunden an einem Sonntag etwas zu erleben, mit Singen, Segen, Basteln, Erzählen und am Ende einem kleinen Imbiss. Alle Familien, egal ob evangelisch, katholisch oder interessiert sind willkommen.

In 2025 gibt es folgende Termine:

23. März 2025 in der Ev. Kirche Eschborn

15. Juni 2025 in der Kath. Kirche St. Nikolaus, Niederhöchstadt

14. September 2025 in der Ev. Kirche Eschborn

7. Dezember 2025 in der Kath. Kirche Christ-König, Eschborn

Meistens gibt es nach einem gemeinsamen Beginn Angebote an Stationen mit Segen, Aktionen, Basteln und einer Erzählstation. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss.

Herzliche Einladung - sagen Sie es gerne weiter.
Wir freuen uns auch sehr, wenn Menschen dazu stoßen möchten, um vorzubereiten. Denn kreative Ideen entstehen gemeinsam.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Christine Lungershausen: 01573-3688271, christine.lungershausen@ekhn.de

Kindergottesdienst

Unser Kindergottesdienst findet ca. monatlich am Sonntag im Kleinen Saal/ Familienraum im Ev. Gemeindehaus an der Hauptstraße. Immer um 10 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

Herzliche Einladung dazu!

2025

19. Januar – Gott segne dich und behüte dich

16. Februar – Mein Gott ist JHWH

16. März – Die Tür

Wir freuen uns im Kindergottesdienst auf Kinder zwischen ungefähr 5-12 Jahren, die mit uns Kindergottesdienst feiern wollen.

Wer regelmäßig über die Termine informiert werden will, schickt uns bitte eine E-Mail an kigo.eschborn@ekhn.de. Wir laden in der Woche vor dem Kindergottesdienst per E-Mail zu dem Kindergottesdienst ein.

Jugendgottesdienste

Auch Jugendgottesdienste finden an ausgewählten Sonntagen um 17 Uhr in der Ev. Kirche statt.

Die nächsten Termine in 2025 sind:

Am 19. Januar („Neues Jahr, neues Glück“),
16. Februar („Warum hilft Gott nicht immer?“) und
16. März („Ist Jesus heute noch unter uns?“) treffen wir uns.

Im Anschluss wird gemeinsam gegessen.
Weitere Infos gibt es in der
GemeindeApp.

 

 

 

 

Themenabend "Mit Jesus leben"

unplush.com

MIT JESUS LEBEN – DIE THEMENABENDE                                                                                    
Nachdem das Interesse an den Themenabenden immer mehr zurückgeht, hat der Kreis beschlossen, auf das Angebot zu verzichten. Wir danken den Engagierten, allen voran Harald Sigle.

Geistliches Leben

unplash.com

Glaube kann erfrischen und stärken in herausfordernden Lebenssituationen. Dafür hilft es, sich auszutauschen, anregen zu lassen, zuzuhören, Inspirationen zu finden.

Bibel aktuell

Im Gesprächskreis "Bibel aktuell" werden regelmäßig Texte aus der Bibel besprochen und gemeinsam Fragen des Glaubens erörtert. Die Treffen finden donnerstags um 20 Uhr in Raum 2 des Gemeindehauses statt.  Herzliche Einladung dazu.

Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro: 06196-931 48 10

 

 

 





Hauskreise in der Gemeinde

unplush.com

Persönlicher Glaube braucht Anregung und Austausch. In unserer Gemeinden findet sich ein Hauskreis. In kleiner runde werden hier Fragen des christlichen Glaubens erörtert und Texte aus dem Alten und Neuen Testament der Bibel gelesen und auf ihre Relevanz für das eigene Leben befragt.

Für Kontakt melden Sie sich bitte bei:
Harald Sigle,
Tel. 06173 3945111 

Weitere Angebote für Hauskreise finden Sie in der Andreasgemeinde Niederhöchstadt. Ina Bülles berät Sie gerne, was für Sie passend sein könnte.

 

 

top