Menu
Menü
X

Neuer Konfijahrgang 2025/2026

unplush

Im August 2025 startet der neue Konfikurs – wieder zusammen mit der Friedenskirchengemeinde in Schwalbach. Eingeladen sind Jugendliche, die zwischen dem 1. Juli 2011 und dem 30. Juni 2012 geboren sind und/oder nach den Sommerferien das 8. Schuljahr besuchen.

Alle, die nach den Osterferien kein Anschreiben erhalten haben, evtl. noch nicht getauft sind und dabei sein möchten, melden sich bitte bis zum 30. Mai 2025 im Gemeindebüro an. Bitte dazu die Taufurkunde mitbringen.
Das erste Konfitreffen ist am Dienstag, 26.8. um 16.30 Uhr im Großen Saal, Hauptstr. 20. Die wöchentlichen Treffen finden danach in der Regel jeden Dienstagnachmittag dort statt.

Konfirmation

EKHN

Für viele evangelische Jugendliche ist der Tag der Konfirmation das größte Fest in ihrem bisherigen Leben. Viele Gäste reisen dann zu Ehren der Konfirmanden an und zeigen mit Geschenken, wie sehr die Jugendlichen ihnen am Herzen liegen. In den Gemeinden der EKHN werden jährlich über 18.000 Jugendliche konfirmiert.Damit die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf diesen großen Tag vorbereitet sind, besuchen sie rund ein Jahr lang die Konfirmandenstunden. Dort geht es im wahrsten Sinne des Wortes um Gott und die Welt. Die Jugendlichen stehen mit ihren Fragen zum Sinn des Lebens, zur Zukunft und zum Glauben im Mittelpunkt. Zusammen mit den anderen entdecken sie, was wichtig für ihr Leben ist und welche Rolle die Gemeinde und der christliche Glaube spielen können. Besonders auf Konfirmandenfreizeiten erleben sie in der Konfi-Gruppe Spaß, Gemeinschaft und Spiritualität.

Das Wort „Confirmatio“ bedeutet „Befestigung, Bekräftigung“. Während des festlichen Konfirmationsgottesdienstes bekennen die Jugendlichen als mündige Christinnen oder als Christen ihren christlichen Glauben. Dadurch wird erneut deutlich, dass Gott „Ja“ zu ihnen sagt, sie so annimmt, wie sie sind – so wie es in der Taufe zugesagt wurde.  Von nun an gelten sie als mündige Mitglieder der christlichen Gemeinde und entscheiden auf der Grundlage der Bibel selbst über ihren Glauben.

Jubelkonfirmation: Der eigenen Konfirmation gedenken

unsplash

Die eigene Konfirmation liegt 50, 60, 65 oder gar 70 Jahre zurück?

Für viele ist es ein bewegender Moment, sich nach so vielen Jahren an die eigene Konfirmation zu erinnern und auf den Lebensweg bisher zurückzuschauen. Manchmal trifft man sogar Menschen aus der eigenen Konfirmationszeit wieder.

Dabei werden Fragen laut wie die, wie einen der Glaube gestärkt hat und ob oder wie Gott einen begleitet hat. Was kann ich mit der Gemeinschaft der Glaubenden in der Kirche anfangen oder wie möchte ich mich vielleicht auch neu einbringen? Was wünsche ich mir von der Ev. Kirche? Und was kann ich an Glaube an andere weitergeben?

Herzlich laden wir die Menschen ein, deren Konfirmation sich in diesem Jahr rund jährt. Immer an Palmsonntag eines Jahres feiern wir Jubelkonfirmation.

Die Unterlagen über die Konfirmation von vor 50-70 Jahren sind heute nur noch rudimentär zugänglich. Und viele Menschen haben inzwischen Wohnort und manchmal auch Geburtstnamen geändert. Daher schicken wir bis auf wenige Ausnahmen keine schriftlichen Einladungen mehr raus. Sondern wir setzen auf die mündliche Weitergabe der Informationen.

Also geben Sie gerne diese Einladung weiter!

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

top